Aus dem WRTK Ausschuss:

16.09.2018

CDU Antrag auf Masterplan für die Feuerwehr erneut verschoben

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause des Ausschusses für Wirtschaft, Rettungswesen, Tourismus und Kultur (WRTK) am 15.08.2018 hatte die CDU einen Antrag auf Erstellung eines Masterplanes für das Katastrophenschutzzentrum eingebracht, um die schnellste Behebung der dringendsten Mängel zu forcieren. Dieser Antrag wurde auf Bitten der SPD vertagt, damit sie sich ein eigenes Bild vom Zustand des K-Zentrums machen könne. Diese Besichtigung  fand anlässlich der Ausschuss-Sitzung am 12.09.2018 statt. Zu Anfang gab Wehrführer Lars Heuer den Anwesenden einen einführenden Bericht über die Anforderungen und Tätigkeiten der Lauenburger Freiwilligen Feuerwehr. Anschließend wurden die Mitglieder des Ausschusses und eine große Anzahl von Gästen  vom Wehrführer, dem Leiter der Jugendabteilung Thomas Hampicke und der Leiterin der Miniretter Anja Pätzold durch die Räumlichkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehr geführt und konnten sich von den unhaltbaren Zuständen überzeugen.
Leider  konnten sich die Mitglieder der anderen Fraktionen trotz des Rundganges nicht dazu durchringen, dem Antrag der CDU zu zustimmen und beantragten nach längerer Diskussion erneut eine Vertagung des Tagesordnungspunktes, um sich in den Fraktionen zu beraten.
Die CDU Fraktion hat für diese weitere Verzögerung der Antragsberatung wenig Verständnis, zumal die Missstände bei der Feuerwehr offen für jedermann sichtbar sind. Die unverzügliche Erstellung eines Masterplanens zur schnellsten Behebung der dringendsten Mängel und der Beginn deren Umsetzung ist nach Ansicht der CDU von herausragender Bedeutung und sollte nicht weiter verzögert werden.  Die anderen Fraktionen sollten sich nicht länger vor der Verantwortung einer solchen Entscheidung drücken und spätestens auf der nächsten Sitzung am 10.10.2018 dem Antrag der CDU zustimmen.