TaBuLa nimmt offiziell Fahrt auf!

14.10.2019

Unser CDU Bundestagsabgeordneter, Norbert Brackmann, hatte zusammen mit einem Kollegen vor einiger Zeit eine Idee. 

Jetzt wurde diese Idee zur Wirklichkeit!

Das automatisiert fahrende TaBuLaShuttle (Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse in Kreis Herzogtum Lauenburg) nimmt den Fahrgastbetrieb auf der ersten von drei Versuchsstrecken ab 11. Oktober 2019 auf.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg, die Technische Universität Hamburg und die weiteren Projektpartner (Stadt Lauenburg / Elbe, VHH, Versorgungsbetriebe Elbe, Siemens Mobility und Büro autobus) hatten zu einem  Empfang in das „Haus der Begegnung“ geladen. Nach Grußworten des Bürgermeisters, Andreas Thiede, Stadt Lauenburg, dem Mitglied der Bundesregierung, Norbert Brackmann MdB und dem Landrat des Kreises, Christoph Mager folgte ein kurzer TaBuLa Erklärfilm. Daran anschließend erläuterten Vertreter der THH die spannende Vorbereitungsphase und gaben einen Ausblick auf den weiteren geplanten Verlauf des Projektes.

Mit max. 18 km/h begann dann TaBuLa den offiziellen Testbetrieb mit den geladenen Gästen.
„Es ist schon ein tolles Gefühl in einem Bus ohne Fahrer zu fahren“ schwärmte der Vorsitzende der CDU Lauenburg /Elbe, Gerhard Pehmöller, nachdem er auf der „Amtsplatzrunde“ an einer fehlerfreien Fahrt teilgenommen hatte. „Ich kann nur jedem empfehlen, die Möglichkeit nutzen, mit TaBuLa eine Runde zu fahren. Denn hier in unserem Lauenburg beginnt ein Stück Zukunft zum Anfassen“, ergänzte er.
Der für Jedermann kostenfreie Fahrgastbetrieb ist ab sofort von Dienstag bis Sonnabend geplant. Das Allradgetriebene Fahrzeug des französischen Herstellers NAVYA bietet 10 Personen Platz. Ein Fahrzeugbegleiter überwacht als 11. Fahrgast den Testbetrieb und sorgt für einen sicheren und reibungslosen Ablauf der automatisierten Fahrt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www2.tuhh.de/tabula/