Das Hotelprojekt biegt auf die Zielgerade ein!

14.08.2020

Der Bau- und Planungsausschuss befasste sich am 10.08.2020 erneut und abschließend mit dem Bebauungsplan 98  „Fürstengarten“. Zunächst standen die Änderungen des Flächennutzungsplanes (Beschluss über Stellungnahmen und der abschließende Beschluss) auf der Tagesordnung. Danach folgte der Beschluss über Stellungnahmen zum Bebauungsplan und unter Pkt. 9 war der Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB auf der Tagesordnung.
Auf Bitten von Gert Prantner verlas Amtsleiter Reinhard Nieberg einen Brief von Gert Prantner, in dem er allen Gerüchten entgegen trat, er würde für das Hotelprojekt nicht mehr zur Verfügung stehen.
Aus unerfindlichen Gründen missbilligte Thorsten Pollfuß von den Grünen diese Zusage des renommierten Hoteliers. Nach längerer kontroverser Diskussion auch über andere Punkte der Vorlage zwischen den Grünen einerseits und der SPD und der CDU andererseits kamen die Mitglieder des Ausschusses nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
So stimmten dann die CDU (3 Stimmen), die SPD (2) und die LWG (1) für den Satzungsbeschluss. Die Grünen (2) und UL (1) enthielten sich.
Somit hat das Projekt eine weitere wichtige Hürde genommen. In der Sitzung der Stadtvertretung am 30. September 2020 sollen die Stadtvertreter dann das Projekt endgültig beschließen und den Weg für die Realisierung des Hotelbaus einschließlich Tiefgarage, Geschäftsräumen und Servicewohnen frei machen.