
CDU / Christiane Lang
Die Mitteilung, dass die Verträge der Vertretungslehrkräfte um sechs Monate verlängert wurden, stellt eine wichtige Entlastung für die Schule dar und löst das unmittelbare Problem der Unterrichtsausfälle.
Die Weingartenschule Lauenburg ist die einzige Grundschule der Stadt. In den vergangenen Monaten war sie mit erheblichen personellen Engpässen konfrontiert, die zu einer spürbaren Belastung für Lehrkräfte, Eltern und Schüler führten. Umso erfreulicher ist es, dass nun konkrete Maßnahmen greifen.
Im Rahmen der aktuell ergriffenen Maßnahmen wurde entschieden, sieben Vertretungslehrkräfte an der Weingartenschule im Grundschulbereich um ein halbes Jahr weiter zu beschäftigen. Diese Schritte tragen maßgeblich zur Stabilisierung des Schulbetriebs bei.
Zusätzlich wird die Weingartenschule im Rahmen des Landesprogramms „Abordnung Plus“ mit zwei Stellen bedacht. Dieses Programm des Bildungsministeriums ermöglicht es, Lehrkräfte gezielt an Schulen mit besonderem Bedarf zu versetzen. Die CDU sieht darin ein klares Zeichen, dass das Land aktiv an einer nachhaltigen Verbesserung der Situation arbeitet.
Diese Fortschritte sind auch Ergebnis des konstruktiven Dialogs zwischen dem Schulelternbeirat, der Schulleitung, dem Schulamt und unserer Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher (CDU). Frau Tschacher hat sich in Gesprächen mit dem Bildungsministerium intensiv für die Belange der Weingartenschule eingesetzt und über neue Unterstützungsangebote wie „Schulische Assistenz Plus“ informiert, die im Schuljahr 2025/26 eingeführt werden sollen.
Die Landesregierung Schleswig-Holstein verfolgt dabei einen klaren Kurs: Dem Lehrkräftemangel soll bedarfsgerecht und qualitätsorientiert begegnet werden. Dauerhafte unbefristete Anstellungen im Schuldienst setzen weiterhin eine erfolgreich abgeschlossene Lehrkräfteausbildung, bestehend aus Lehrkräftestudium und Vorbereitungsdienst, voraus. Gleichzeitig bestehen flexible weitere Wege ins Lehramt – etwa durch:
-
Seiteneinstieg (alle Lehrämter)
-
Quereinstieg (Lehramt an Grundschulen, an Gemeinschaftsschulen, an Berufsbildenden Schulen und für Sonderpädagogik)
-
Direkteinstieg (Lehramt an Berufsbildenden Schulen, ab dem Schuljahr 2026/27 auch für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen)
Weitere Informationen finden Sie auf:
Lehrkräfte in Schleswig-Holstein – Seiteneinstieg
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/bildung-hochschulen/lehrkraeftesh/QuerSeiteneinstieg/documents/seiteneinstieg
Lehrkräfte in Schleswig-Holstein – Quereinstieg
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/bildung-hochschulen/lehrkraeftesh/QuerSeiteneinstieg/documents/quereinstieg
Qualität und Perspektive im Blick
Das klare Ziel der Landesregierung bleibt, dem Lehrkräftemangel bedarfsgerecht und zugleich qualitätsorientiert zu begegnen. Dauerhafte unbefristete Anstellungen im Schuldienst setzen weiterhin eine erfolgreich abgeschlossene Lehrkräfteausbildung, bestehend aus Lehrkräftestudium und Vorbereitungsdienst, voraus. Durch Seiten-, Quer- oder Direkteinstieg bestehen jedoch flexible und begleitete Möglichkeiten, diese Qualifikation nachzuholen.
„Ich werde das Thema auch weiterhin aufmerksam begleiten und mich bei den zuständigen Stellen für konstruktive Lösungen einsetzen“, so die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher.
Vor diesem Hintergrund hat sich die CDU-Fraktion in der Stadtvertretung entschieden, die kürzlich eingebrachte Resolution zur Unterrichtsversorgung nicht mitzutragen. Die Resolution enthielt umfangreiche landespolitische Forderungen, die bereits in der Umsetzung sind. Ein Dialog auf kommunaler Ebene wäre durch die Resolution nicht weitergeführt worden, zumal der Antragsteller einer Überarbeitung nicht zugestimmt hat.
„Wir setzen auf konstruktive Lösungen statt Symbolpolitik. Die aktuellen Maßnahmen zeigen, dass Gespräche und Zusammenarbeit Wirkung zeigen – zum Wohle unserer Kinder und der Lehrkräfte“, so Darius Brackmann für die CDU-Fraktion.
Die CDU Lauenburg wird sich weiterhin für eine langfristige und qualitätsorientierte Sicherstellung der Unterrichtsversorgung einsetzen.
Empfehlen Sie uns!